Natur erleben im Marchfeld
Seit dem letzten Jahrtausend bin ich schon im Marchfeld zu Hause. Geplant war das nicht. Und über die Donau wollte ich schon gar nicht. Aber es kommt immer anders, als man denkt. Heute möchte ich hier nicht mehr weg – ausgenommen für die eine oder andere Naturreise. Weil ich so viel Natur vor der Haustüre habe:
- der Nationalpark Donau-Auen mit den Europäischen Sumpfschildkröten
- das Naturreservat in Marchegg mit den Störchen und Konikpferden,
- das Schlösserreich mit Führungen und regionalen Veranstaltungen
- die Lobau …
und noch so viel mehr … Vielen ist das Marchfeld nur als Getreide- oder Kornkammer und natürlich als Spargelregion bekannt. Deshalb zeige ich dir, wo du in dieser Region – zwischen Wien und Bratislava – Natur erleben kannst.
Marchfelder Naturfotos zum Anschauen
Naturfotografie – Ausflüge zum Lesen
Störche in Marchegg
Im Marchegg kannst du die Störche von März bis August hautnah erleben. 🥰 Ein schöner Platz für Naturfotografie und Erlebnisausflug.
Fotoparade – Naturfotografie im Corona-Jahr
Im Corona-Jahr gibt es keine vorgegebenen Kategorien für die FopaNet-Fotoparade. Deshalb zeige ich dir meine besten Naturfotos 2020 und erzähle dir ein paar Geschichten dazu.
Naturfotografie im Winter
So viele Ideen und Fotos zu „Naturfotografie im Winter“! Nie hätte ich gedacht, dass ich so viele Tipps zu diesem Thema für dich finde.
Mit der Natur und Kreativität durch den Lockdown
Jeden Tag ein neues Thema. Im Mittelpunkt steht die Natur. Du machst ein Foto, malst ein Bild .. dazu. Machen wir den Lockdown zum Naturerlebnis.
Naturfotografie im Frühling
Die Motive im Frühling sind zahlreich. Makro-, Tier- und Landschaftsfotograf*innen kommen voll auf ihre Rechnung. Lass dich von meinen Motiven inspirieren und hol dir Tipps für deine Naturbilder.
Naturfotografie im Herbst
Wenn der Herbst unsere Welt in die schönsten Farben taucht, gibt es wirklich viele schöne Fotomotive. Meine liebsten findest du in diesem Beitrag. Lass dich inspirieren.
Naturfotografie – Hobby, Spannung und Entspannung
Naturfotografie ist ein spannendes Hobby, das dich entspannt. Ein schönes Naturfoto zu machen ist gar nicht schwierig. Überzeug dich selbst – in meinem Beitrag zu einer Blogparade.
Interview mit Frau Mantis, einer Gottesanbeterin.
Wo lebt die Gottesanbeterin? Warum heißt sie so? Frisst sie das Männchen? Diese und noch viel mehr Antworten findest du amüsant verpackt in diesem Interview.
Fotoworkshop im Nationalpark Donauauen
Du möchtest den Nationalpark Donauauen durch die Kamera kennen lernen und mit einem Print deiner Fotos nach Hause gehen? Das ist dein Workshop!
Amphibienschutzprojekt – 80 Amphibien geschützt!
Als Zaunbetreuerin konnte ich beim Amphibienschutzprojekt des Nationalparks Donauauen insgesamt 80 Frösche, Kröten und Lurche schützen.
Fotoworkshop Frühlingserwachen in den Donau-Auen
Der Nationalpark Donauauen überrascht im Frühling mit schönen Motiven. Wir haben sie während eines Fotoworkshops festgehalten.
Seeadler beobachten im Nationalpark Donau-Auen
Heute haben wir Seeadler gesehen. Und sehr viel Wissenswertes, aber auch Frustrierendes über den größten Greifvogel Österreichs erfahren.