Donaudelta – Naturfotografie im Biosphären-Reservat
Das Donaudelta ist eine sehr schöne Destination für eine Naturreise. Unglaublich, was wir alles gesehen haben. 😊 Fotos und mehr im Beitrag.
Reiseberichte waren die eigentliche Motivation für meinen Blog. Gar nicht so sehr deshalb, um meine Erinnerungen, Erlebnisse, Erfahrungen, Tipps und Informationen mit dir zu teilen. Es gibt so viel gute Reiseblogger, die viel mehr Zeit zum Reisen haben als ich.
In erster Linie war der „Reiseblog“ für mich gedacht. Und eventuell noch für Familie und Freund*innen. Reiseberichte haben jedoch viele verschiedene Vorteile:
Bevor ich auf Reisen gehe, wird erst einmal recherchiert. Und das passiert heute natürlich in den Suchmaschinen und auf Pinterest. Was gibt es am Reiseziel zu sehen? Was packe ich ein? Worauf muss ich aufpassen …
Weil wahrscheinlich 80 % aller Reisenden mittlerweile genauso planen, schreibe ich bei meinen Reiseberichten auch immer dazu, was für dich Interessant sein könnte. Da sind einerseits Tipps für die Kameraausrüstung, aber auch Interessantes zum Reiseziel. So kannst du dir vielleicht auch das eine oder andere von meinen Reiseerzählungen mitnehmen.
Du magst deine Reisen auch festhalten? Eigentlich ist das ganz einfach. Wenn du es so machst, wie ich und so etwas wie ein Reisetagebuch führst, hast du die meiste Arbeit schon erledigt. Denn damit hast du einen Leitfaden für deine Reisegeschichte.
Je nachdem, wie viel Zeit ich habe, ist mein Reisetagebuch mal mehr, mal weniger ausführlich. Bei Führungen oder Erzählungen von Guides schreibe ich oft stichwortartig mit. Auf jeden Fall notiere ich mir Stichwörter, damit ich nichts vergesse.
Für Details hast du Zuhause genug Zeit. Da kannst du dann recherchieren, ausführlich schreiben, kürzen, ergänzen und fertig schreiben. Bei mir brauchen die Reiseberichte oft Monate, naja, manchmal auch Jahre. Nachdem in meinem Reisetagebuch alles festgehalten ist, macht das allerdings nichts. Sobald ich weiterschreibe, ist alles wieder da.
Gleich noch ein Tipp für deinen Reisebericht. Wenn du so lange unterwegs bist wie ich, kommt da schon einiges zusammen. Und jetzt mag zwar Google lange Texte. Doch die Geduld bzw. Zeit deiner Leser*innen solltest du nicht überstrapazieren. Deshalb teile die Reise auf verschiedene Etappen auf. Das lässt sich auch zeitmäßig besser unterbringen.
So, aber jetzt will ich deine Zeit nicht länger beanspruchen. Auf welche Reise darf ich dich mitnehmen? Gute Reise und viel Spaß dabei,